Aufklärungsbogen für Patienten, die chronische Urtikaria mit Antihistaminika behandeln. Hier erhalten Sie einen Kurzüberblick über Wirkung, Dosierung und Nebenwirkungen von Antihistaminika.
Dieser Test kann Patienten mit Urtikaria und Ihren behandelnden Ärzten helfen, einzuschätzen, wie gut die Urtikaria aktuell unter Kontrolle ist. Mit den folgenden Fragen soll ihre aktuelle Krankheitssituation erfasst werden. Bitte lesen Sie sich jede Frage sorgfältig durch und wählen Sie aus den fünf Antworten diejenige aus, die für Sie am besten zutrifft. Bitte beziehen Sie sich dabei auf die vergangenen 4 Wochen. Überlegen Sie bitte nicht lange und denken Sie daran, alle Fragen zu beantworten und für jede Frage nur eine Antwort auszuwählen.
UCT German Version.pdf
UCT English Version.pdf
UCT Scoring Template German.pdf
UCT Scoring Template English.pdf
Wenn Sie Interesse haben, wie der UCT im ärztlichen Umfeld benutzt wird, können Sie sich die Benutzeranleitung gern auch auf www.moxie-gmbh.de anschauen.
Um erfolgreich nach den Ursachen einer Urtikaria fahnden zu können, ist das Führen eines Urtikaria-Tagebuches von entscheidender Bedeutung. Es soll sowohl Ihnen als auch Ihrem Arzt helfen, die Schwere und den Verlauf Ihrer Erkrankung einzuschätzen sowie Hinweise auf mögliche Ursachen und Auslöser geben.
Strukturierter Fragebogen zur Anamnese (Krankheitsgeschichte) der Urtikaria
Viele nützliche Informationen rund um die Nesselsucht haben wir in einem Faltblatt zusammengefasst.
In der Regel nein. Nicht-verschreibungspflichtige Antihistaminika (Loratadin und Cetirizin) werden meist nur als Privatrezept oder auf Grünem Rezept verordnet, was zur Folge hat, dass der Patient das Medikament selbst bezahlen muss.
Auch viele Ärzte wissen nicht, dass es Ausnahmen gibt, nämlich für "schwerwiegenden, anhaltenden Juckreiz" und "zur Behandlung schwerer, rezidivierender Urticarien". Diese Ausnahmeregelung findet sich in der "Anlage I zum Abschnitt F der Arzneimittel-Richtlinie, Gesetzliche Verordnungsausschlüsse in der Arzneimittelversorgung und zugelassene Ausnahmen, Zugelassene Ausnahmen zum gesetzlichen Verordnungsausschluss nach § 34 Abs. 1 Satz 2 SGB V (OTC-Übersicht)".
Der Angioödemaktivitätsscore (AAS) ist ein validiertes und benutzerfreundliches Instrument, um die Krankheitsaktivität bei Patienten mit wiederkehrenden Angioödemen unabhängig von den zugrundeliegenden Ursachen zu erfassen. Der AAS funktioniert wie ein Tagebuch, in dem Patienten einmal täglich ihre Schwellungsbeschwerden dokumentieren. Dabei werden neben der Dauer der Schwellungen auch deren Ausprägung sowie deren Auswirkung auf alltägliche Aktivitäten und das Aussehen der Betroffenen erfasst.
AAS Scoring Template German.pdf
Wenn Sie Interesse haben, wie der AAS im ärztlichen Umfeld benutzt wird, können Sie sich die Benutzeranleitung gern auch auf www.moxie-gmbh.de anschauen.
Der Fragebogen zur Lebensqualität von Patienten mit wiederkehrenden Schwellungen (AE-QoL) ist der erste und bislang einzige Lebensqualitätsfragebogen, der speziell für Patienten mit wiederkehrenden Angioödemen entwickelt wurde. Der AE-QoL ist einfach anzuwenden und auszuwerten, validiert und aussagekräftig, für alle Patienten mit wiederkehrenden Angioödemen geeignet, unabhängig von den zugrundeliegenden Ursachen.
AE-QoL InstructionsForEvaluation.pdf
Wenn Sie Interesse haben, wie der AE-QoL im ärztlichen Umfeld benutzt wird, können Sie sich die Benutzeranleitung gern auch auf www.moxie-gmbh.de anschauen.
Der Angioödemkontrolltest (Angioedema Control Test – AECT) ist ein validiertes, benutzerfreundliches Instrument (Patient Reported Outcome Measure), um die Krankheitskontrolle bei Patienten mit wiederkehrenden Angioödemen zu erfassen. Der AECT kann bei Patienten mit Histamin-vermittelten, Bradykinin-vermittelten und mit idiopathischen wiederkehrenden Angioödemen eingesetzt werden.
AECT_Germany_German_4_Week.pdf
AECT_Turkey_Turkish_3_Month.pdf
AECT_Turkey_Turkish_4_Week.pdf
AECT_United_States_English_3_Month.pdf
AECT_United_States_English_4_Week.pdf
Wenn Sie Interesse haben, wie der AECT im ärztlichen Umfeld benutzt wird, können Sie sich die Benutzeranleitung gern auch auf www.moxie-gmbh.de anschauen.